Super Anleitung, vielen Dank dafür.
Mit der neuesten Fernbedienung (rund) aus 12.2014 gibt es keinen Ton mehr sondern nur ein Licht blinken der Full bright LED auf der Fernbedienung.
Bitte beachtet, die Tasten jewiels so lange zu drücken, bis die Full bright LED auf der Fernbedienung dauerhaft wieder angeht!
Der Letzte beschrieben Schritt zur Kopplun HUE Bridge mit Fernbedienung muss umgekehrt angestossen werden.
Von: Hans
Von: Philips Hue oder Osram Lightify? Unser Test - housecontrollers
[…] ZigBee Light Link). Wie man Living Colors Lampen mit Hue verbindet haben wir bereits in einem älteren Beitrag beschrieben – wir mussten den Vorgang zwei Mal wiederholen, da zunächst einzelne Living-Colors Lampen […]
Von: Heiko
Wie umgekehrt?
Ich bekomme die Kopplung der FB zur Bridge einfach nicht hin…
Bitte um Hilfe!
Von: DaddyCool2008
Hallo,
die Anleitung funktioniert soweit (auch mit der älteren FB) allerdings werden nicht all Lampen übertragen.
– Ich hatte vorher 18 – da war alles dabei.
– Jetzt mit 21 hört es bei 16 oder 17 auf :-(
Alle 21 Geräte werden mit der FB geschalten – aber die Übertragung auf die Hue ist nicht vollständig.
Wie kann man das Problem lösen?
Danke
Von: DaddyCool2008
habe es hinbekommen :-)
Ich habe eine neue Suche nach Lampen gestartet. Diese hat dann die fehlenden Lampen/Stecker gefunden und gelistet. – Damit ist jetzt alles in der HUE App verfügbar.
(sonst finded die Suche nix, aber anscheinend, waren die Lampen schon so “halb” geladen)
Von: Daniel
Was genau ist gemeint das er die Lichtszenen nicht darstellen kann, bleiben die Lampen ausgeschaltet oder stellen diese dann einfach einen falschen Farbton dar?
Von: vpers
Hier mal noch eine alternative Anleitung, etwas anders erklärt:
http://www.aboutbacon.com/philips-hue-produkte-koppeln-anleitung/
Von: Julian Herr
Guten Tag,
aus irgendeinem Grund, ich kann mir eigentlich nicht selbst erklären, funktioniert es. Lampen werden in der App angezeigt und ich kann sie mit der FB steuern.
Wenn ich eine neue „Friends of Hue“ dazu kaufe, kann ich diese einfach zum System hinzufügen, oder muss ich dann alles nochmal machen?
Von: A.T.
Hallo, wie meinen sie das umgekehrt?
Von: Hans
Super Anleitung, vielen Dank dafür.
Mit der neuesten Fernbedienung (rund) aus 12.2014 gibt es keinen Ton mehr sondern nur ein Licht blinken der Full bright LED auf der Fernbedienung.
Bitte beachtet, die Tasten jewiels so lange zu drücken, bis die Full bright LED auf der Fernbedienung dauerhaft wieder angeht!
Der Letzte beschrieben Schritt zur Kopplun HUE Bridge mit Fernbedienung muss umgekehrt angestossen werden.
Von: Philips Hue oder Osram Lightify? Unser Test - housecontrollers
[…] ZigBee Light Link). Wie man Living Colors Lampen mit Hue verbindet haben wir bereits in einem älteren Beitrag beschrieben – wir mussten den Vorgang zwei Mal wiederholen, da zunächst einzelne Living-Colors Lampen […]
Von: Philips Hue Wireless Dimming Schalter im Test - housecontrollers
[…] Lampen steuern, die ebenfalls mit der Hue-Bridge verbunden sind (wie das funktioniert, haben wir hier […]
Von: MSI
Ich bin etwas verwirrt, da ich eine Philips Living Colors Lampe (Generation 2) besitze,
diese aber die ovale Fernbedienung hat!
Kann diese Leuchte (Philips LivingColors LED Wall lamp 69149/48/PH) nun an HUE eingebunden werden oder nicht?
Vielen Dank!
Von: Paul
Hallo,
bei mir hat der Aktionspunkt „On-Taste lange halten“ bei der Kopplung zwischen Fernbedienung und Bridge nichts gebracht. Ich glaube es geht auch ohne.
Des weiteren hatte ich das Problem, dass die Lampen nach dem Zurücksetzen und der Kopplung nicht sofort gefunden wurden. Aber nachdem ich etwas mit der Fernbedienung rumgespielt habe und später noch mal in der App auf automatische Suche gegangen bin, wurden zuerst 2 Lampen und später die anderen gefunden.
Was für mich noch eine wichtige Erkenntis war, dass man bei der Kopplung zwischen Lampe und Fernbedienung die On-Taste so lange gedrückt hält, bis die Lampe auch wirklich grün aufleuchtet.
Jetzt funktioniert alles wie gewünscht.
Vielen Dank für die Anleitung
Und euch noch viel Erfolg
Von: Bernd Webster
Hi, kann es sein, das es seit dem Update der App oder der Fernbedienung nicht mehr funktioniert eine Gen2 LivingColors Lampe zu pairen? Ich bekomme es leider nämlich nicht hin …
Von: Roland Fein
Auch noch heute habe ich nach Anleitung die Verbindung zwischen Living Colors und Hue Bridge (2. Generation – eckige Version) erstellen können. Funktioniert also noch immer. Allerdings waren die Lampen erst nach dem 2. Suchlauf in der Hue App/Bridge sichtbar.
Von: max
Das Header-Bild ist etwas unglücklich gewählt worden, ich würde die ovale durch eine runde ersetzen: Da nur die runde Living-Colors-FB Netzwerk fähig ist!
Von: André
Hi.
Neben der iPhone App können die Lampen auch einfach per Android App „all 4 hue“ (auch Free Version) hinzugefügt werden.
Bei mir funktionierte die Kopplung der der Lampen per Fernbedienung an die Bridge auch nicht korrekt, mit der App kein Problem.
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.renewahl.all4hue&hl=de
Von: simon
Hallo an alle,
funktioniert die Kopplung auch mit der 2.Generation der Bridge (Eckig) oder nur mit der 1. Generation (rund)
Vielen Dank schon mal im Voraus
Von: Markus
@Andre
wie genau soll das mit der all 4 hue app gehen? bekomme das nicht hin.
Wenn ich auf Lampen suche gehe, findet er keine.